Hallo!
Mein Name ist Ramona, bin Jahrgang ´79 und arbeite seit 2001 als Erzieherin. Seit 2011 bin ich im Krippenbereich tätig.
Schon immer habe ich ein handwerkliches Händchen gehabt und hab mich gerne kreativ ausgetobt. (Die Gene von meinem Dad :-))Dies mach ich immer noch und versuche auch Neues auszuprobieren.
Egal mit welchem Material eigentlich. Mein größter Traum ist ein großer Raum wo ich alle meine Materialien reinstellen kann und für jeden Bereich eine eigene Arbeitsfläche habe… *träum*.
Wer weiß, vielleicht kommt ja noch der 6er im Lotto…
Hallo Ramona,
ich bin gestern auf deinen Blog gestoßen, und habe ihn erstmal von hinten bis vorne durchgelesen! Ich bin begeistert 🙂 Wow, was du alles machst!
Ich liebe Geschichtensäckchen sehr (werde ich auch noch auf meinem Blog vorstellen), häkel gerne (bin noch Anfängerin) und arbeite auch gerne mit Holz.
Liebe Grüße,
Claudia
unservogelnesthome.wordpress.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Claudia,
das freut mich zu hören und ich bin auf deine Seiten schon ganz gespannt. Ich seh schon wir passen zusammen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Ramona,
danke für Deine tollen Ideen. Ich nütze auch die Geschichtensäckchen – aber schon immer in Schuhkartons (Die lassen sich besser stabeln – was bei empfindlichen Materialien besser ist und ich muss nicht „wühlen“)
Da kann ich die Ideen vom Koffertheater gut mit einbinden. Nach einigen Tagen dürfen die Kinder eigenständig damit spielen.
Vielleicht kann ich die Notgruppenzeit jetzt auch für neue Ideen nützen, da ich in meiner Freizeit mich noch um meine eigenen Kinder kümmere – oder ich binde sie mit ein: z.B. Eisscholle aus Styropor und Gips…;-)
Danke und viele Grüße
Birgit
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Birgit, danke für deine Rückmeldung. Ja, die Platzsache ist tatsächlich so eine Sache. Wir haben auch diverse Koffertheater und das alles nimmt Platz ein, daher bin ich über die Säckchen froh – die kann ich nämlich hängend unterbringen. Aber da muss alles richtig einsortiert sein. Da ich sie selber erstellt habe, komme ich glaub besser damit zurecht. Ein anderer muss sich sicherlich ein bisschen durchwühlen. Aber auch da macht Übung, den Meister.
Du arbeitest im Kindergartenbereich, oder? Ich lasse meine Krippenkinder wann immer es geht mithelfen. Doch das geht nicht so oft. Mit größeren ist das wieder eine andere Geschichte. Ich wünsch dir weiterhin viel Spass…
Welche Geschichten hast du so umgesetzt?
Ich bin grad daran das Angebot zu erweitern, mit der Erzählschiene… Auch toll.
Liebe Grüsse Ramona
Gefällt mirGefällt mir
Hallo! Darf ich dich kurz fragen, ob du zufällig eine Anleitung für die schönen Säckchen zum Nähen hast? Du hast echt schöne Ideen – danke!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Maria, erstmal danke für deine Antwort. Sorry dass ich so spät antworte. Ja, ich habe eine Anleitung. Ich hab mir die Finger wundgeklickt um eine Anleitung zu finden und hab letztendlich selbst was zusammengestellt. Hier der Link dazu: Sächchen Anleitung
Ich hoffe du kommst damit zurecht. Ansonsten darfst du dich gerne melden.
LG Ramona
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
ich bin zufällig auf deine Seite gestoßen und total begeistert- ich arbeite auch mit (Klein)Kindern allerdings eher im kirchlichen Bereich. Meine Freundin, die Tagesmutti wird, hat mich auf die Geschichtensäckchen gebracht. Da gibt es bei dir ja jede Menge zu entdecken.
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Anne, das freut mich dass du einiges entdecken konntest. Die Kinder lieben die Säckchen, daher lohnt sich die Arbeit ohne Ende…
Als kleinen Tipp…. auf Facebook gibt es ne mega tolle Gruppe mit noch mehr tolle Ideen: „Geschichtensäckchen, Kofferabenteuer und Tischtheater für Kinder“ – sehr zu empfehlen
Gefällt mirGefällt mir