Restekuchen…. Familienrezept


Jaja, ich bin im Osten aufgewachsen – nicht in Deutschland, sondern in Rumänien.

Da kannte man abgestellten Strom und Hausaufgaben machen beim Licht der Petroleumlampe, aber auch rationalisierte Lebensmittel: Öl, Zucker, Mehl, Reis, etc.

Unter solchen Umständen entstand wohl auch dieses Kuchenrezept:

chec

Ich mach den ab und zu immer noch, denn lecker ist er allemal 🙂

Zutaten:

2 Tassen Mehl     1Tasse Zucker     1 Ei     1 Tasse Milch

1Pkg. Backpulver     5 EL Öl     1 Glas Sauerkirschen ohne Saft 

Den Sauerkirschsaft friere ich immer ein und habe dann gleich den Saft parat für den Schmand-Mandarinen-Kuchen (ebenfalls hier zu finden!)

Ei und Zucker schaumig schlagen, Öl langsam dazu, Mehl und Milch unterrühren. Sauerkirschen (oder auch Schattenmorellen genannt) evtl. in Puderzucker wälzen.

Dann die Hälfte des Teiges in ein Blech einfüllen (habe es mit Butter leicht eingefettet), zum restlichen Teig noch Cacaopulver dazu und auf den hellen Teig geben. Mit einer Gabel die beiden Lagen leicht miteinander vermischen.

bei ca. 180°C  30-40 Min.  (hab leider die Angaben nicht, einfach mal ab und an reinschauen und dabei aufs Ergebniss freuen :-))

Im Prinzip ist das nichts anderes wie ein Marmorkuchen mit Kirschen drin. Einfach und fruchtig dazu. Mit etwas Puderzucker bestreuen und geniessen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s