So, Ostern ist fast vorbei – morgen gehts wieder zum Arbeiten. Wie schön ein paar Tage freihaben doch sind.
Das Osterwochenende war gespickt mit schönstem Aprilwetter: Sonne, Wolken, Regen, Schnee, Wind, kalt, warm – nur ein Regenbogen, der hat gefehlt. In einer sonnigen Minute habe ich diesen kleinen Frühlingsgruss aufgenommen:
Doch nun zum eigentlichen Thema dieses Posts…
Am Samstag war es endlich soweit. Mein Franziskusbrot (eigentlich ein Kuchen) durfte volendet werden und in den Backofen. Doch hier erstmal der restliche Teil vom Text:
„Samstag: zu deinem Teig gib 250g Mehl, 1 Pkg. Backpulver, 3 Eier, 1 Pkg Vanillezucker, 250ml Öl, 1El gehackte Nüsse, 1/2 TL Zimt, Rosinen und Schockoflocken.“
Oh, der Teig ist weg…. Nein, nein…
“ In einer mit Backpapier ausgelegten Form bei 180°C 30-45 Min backen.“
So und nun das duftende Ergebniss:
Ist ja klar, dass ich nicht erwarten konnte ihn zu probieren. Noch im warmen Zustand ließ ich mir das erste Stück schmecken. Lecker sag ich nur!
(Ich hab auf Rosinen verzichtet – mag ich nicht! und anstelle der Schockoflocken kamen Schockotropfchen rein)