Holunder… welch ein Duft in meiner Küche….


Ich liebe eigentlich alle Duftblumen: Maiglöckchen, Flieder, Veilchen, Nelken, Hyazinthen, Jasmin, Duftrosen (hab mir sogar 2 Rosenbüsche auf die Terasse gestellt) und natürlich Holunder.

Mein meiner Oma gabs früher immer Rosen und Holundersirup zum Trinken. Klar dass ich mir irgendwann die Rezepte geholt habe.

So habe ich gestern und heute an einer Ladung Holundersirup gearbeitet.


Zutaten:

10-20 Holunderdolden (so werden die Blüten auch genannt), 2 Zitronen, 1,5-2 kg Zucker und 2 Päckchen Zitronensäure (zu finden ist die Säure im Kaufladen bei dem Gelierzucker, oder auch in der Apotheke zu bekommen). Das ganze braucht noch 2L Wasser.


Holundersirup

  1. Dolden müssen nach Ungeziefer abgesucht werden, bitte nicht zu arg schütteln. Die Zitronen (waschen!)  mit einem Sparschäler schälen und in Scheiben schneiden. Alles zusammen über Nacht zum Ziehen ins Wasser gelegt – Blüten nach unten, Zitronen nach oben – auch die Schale… zusätzliches Zitronenaroma 🙂
  2. Zitronen und Blüten herausfischen, ruhig ausdrücken und den Saft durch ein feines Sieb oder Tuch filtern. Den Saft mit dem Zucker und Zitronensäure aufkochen und sofort in heiß ausgespülte Flaschen abfüllen. Flaschen bis zum Rand füllen, schließen und auf den Kopf stellen (3-5 Min). So hält der Sirup länger.

Ich habe 3 Flaschen mit dem Sirup füllen können und nun genieße ich meinen ersten Hugo (mit selbstgemachten Sirup und eigener Zitronenmelisse von meiner Terasse). Ich würde sagen:

Hugo

Prost und zum Wohl 🙂      Mjammm, lecker!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s