In den Deckel kommt nur noch eine verkürzte Version des Textes und alles ist bereit!

„Frederick, warum arbeitest du nicht?“ fragten sie. „Ich arbeite doch“, sagte Frederick.
Es sieht nur so aus, aber Frederick sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Worte für den langen, grauen und kalten Winter:
Die Sonnen habe ich aus dem gleichen Filz gemacht wie die Ähren (Stärke 4mm). Die Blasen mit den Farben sind aus hellem Kunstleder ausgeschnitten. Ich habe für die Farbklekse Acrylfarben benutzt, die ich mit dem Finger draufgetupft habe.
Mittlerweile habe ich gemerkt, dass mir die Wörter noch fehlen. Dazu werde ich ein paar beliebige, bunte Buschstaben aus Filz ausschneiden (Stärke: 4mm)
So langsam aber sicher bin ich auf der Zielgerade….
Was noch fehlte, war der Untergrund, auf dem ich die Geschichte spielen kann. Dazu habe ich einen Kreis aus braunem Baumwoll-Stoff geschnitten und mit einem Zickzackstich versäubert. Fertig…
Eine weitere Näharbeit war die Sonne, die zu Beginn die Sommerzeit / Herbstzeit darstellt.
Dazu hatte ich in meinem Fundus, einen strahlend, gelben Satin – ähnlichen Stoff gefunden. Die Sonne war schnell ausgeschnitten und die Sonne wurde rundherum mit einen Zickzackstich versäubert.
Zuerst hatte ich noch überlegt, sie nach dem Nähen nochmals zu bügeln. Aber gerade die emporgestreckten Strahlen, machen das ganze Bild plastischer – was mir noch besser gefällt. Also blieb sie so.
Eigentlich sollte es ein neues Säckchen werden, doch für das ganze Material bräuchte ich ja einen Sack!!!
Daher schnell umdisponiert und es wird ein Geschichtensäckchen aus der Kiste…:
Sehr gerne nehme ich dafür diese Boxen vom Einrichtungshaus mit den 4 Buchstaben -> Link dazu Doch Achtung! Im www ist zu lesen, dass es diese bald nicht mehr gibt – ich vermute die ganze Serie…
Ich habe bisher immer schwarze Boxen genommen, diesmal eine in weiß…
Da die Boxen im Kindergarten, übereinander gestapelt werden (deswegen habe ich auch die gleichen) muss ich ja irgendwie wissen, welche Geschichte drin ist. Deshalb schreibe ich schonmal mit unserem Beschriftungsgerät den Titel drauf.
Bei dieser Kiste hatte ich irgendwie Lust noch zu malen und hab mich bei schönem Wetter auf der Terasse ausgetobt.
Als allererstes das Vormalen:
Anschliessend das Anmalen:
Und, was meint ihr? Gemalt habe ich mit Acrylfarben.
Mittlerweile jetzt müsste es vielen von euch klar sein, was für ein Großprojekt ich grad im Entstehen habe… Ich bin nur noch nicht ganz fertig, daher bleibt dran. Bald kommt F******** Teil 4! ( Frederick Teil 4 😉 )
Ich bin gerade an etwas größerem dran, bei dem viele Dinge erstellt werden müssen. Dies ist Teil 2!
Hier geht´s zu Teil 1… https://ramoeniswelt.com/2022/08/28/mause-uberall/
Teil 2 – ich brauche Steine. Echte, in einer größeren Menge sind einfach viel zu schwer, daher nähe ich einfach welche.
Ich habe kein Schnittmuster benutzt – einfach frei Schnauze Stoff ausgeschnitten. Dafür habe ich verschiedene Farben und Stoffarten gewählt. Die meisten sind Tatsächlich Resteverwertungen 🙂
Arbeitsschritte:
Ich bin gerade an etwas größerem dran, bei dem viele Dinge erstellt werden müssen. Dies ist Teil 1!
___________________________________________________________
Erst heute habe ich eine echte auf meiner Terrasse gesehen… *uah…*
Nichts desto trotz, brauchte ich ein paar unechte Mäuschen :-)…
Nachdem ich ein gutes Schnittmuster gefunden habe, ging es schon dran, das Material zusammenzusuchen: ich habe das Schnittmuster von wunderweib.de genommen. Relativ einfach…
Material:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.