Der Tempel ist fertig…


Von meiner TO-DO Liste habe ich ihn ja schon gestrichen, nun kommt das fertige Ergebniss.

CIMG2

Meine verwendeten Materialien:
Spanplatten, Gips, Sand, Dekosand, Wasser, Holzleim, Heißklebepistole, Holzbeize, Steine, Dekosteinchen, künstliches Gras, PVC Platten, Mosaiksteinchen für den Boden im Tempel – abgeformt und aus Gips gegossen. Rundholz und Küchenpapier für die Säulen.
Hier weitere Impressionen:

1

Hier habe ich eine vorgefertigte Giessplatte benutzt, sowie eine „Schablone“ erstellt mit Hilfe von Flüssigsilikon und einigen gekauften Mosaiksteinen. Diese habe ich als Boden im Tempel verwendet. Den Rest für die Mauern.
Den Gips habe ich vor dem Giessen mit Wandfarbe gemischt – daher die braunen Steine – man verwendet einfach das was man im Haus hat 🙂
2
Nun kam die Säge zum Einsatz. Den Tempel habe ich gleich so hoch gemacht dass meine Figur gut reinpasst. Anschliessend noch die Seitenmauern sägen und die Säulen. Für die Sockel der Säule habe ich 2-3 rechteckige Spanplattenteile übereinander gemacht und die dann mit einem Nagel an die Rundholzstäbe befestigt. Weiter gehts…
3
Alle Mauerteile haben nun die Steine draufbekommen. Angeklebt habe ich sie mit Holzleim, wobei sich einige im Nachhinein gelöst haben – die hab ich dann mit der Heißklebepistole festgemacht. Ich hoffe das hält.
Die Steine hab ich ebenfalls mit der Beize bepinselt – die dunklen Steine wirken da nochmal dünkler raus. Zum Schluss hab ich in die Fugen etwas Holzleim gemacht und Vogelsand draufgestreut.
Den Teil für die Säule habe ich mit Küchenpapier und Kleister beklebt, anschließend mit Beize angemalt um den gleichen Ton zu erhalten. Nächster Schritt…
4
Eigentlich wollte ich das ganze auf eine dicke Hartschaumplatte machen die man im Nachhinein noch gut zuschneiden kann, doch das was ich bestellt hatte war nicht so ganz das was ich mir vorgestellt hatte :-(.
trotzdem hab ich sie als Untergrund genommen und alles mit der Heißklebepistole gut angeklebt. Es hält bombenfest. Nachdem ich die Steine als Boden (auch mit Holzleim) befestigt habe, kam in die Fugen Sand rein. Für den vorderen Bereich hab ich Dekosand genommen. Die Steine und Zweige wurden mit dem Heißkleber befestigt.
Und fertig ist mein Tempel für die Ostergeschichte. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s