Sensory Play Boxen….


Man nehme 2 Boxen, div. Weihnachts und Dekomaterial, sowie Naturmaterialien und dazu noch viel viel Reis und das Ergebniss sind sensorische Spielboxen zum Entdecken, Fühlen und Spielen,….

erste Box: Farbe Rot/Gelb

Materialien: Geschenkschleifen, Geschenkband, Dekoketten, Weihnachtssterne, kleine Zapfen, Silberkugeln, eingefärbter Reis, Nudeln

CIMG7965 CIMG7968

zweite Box: Farbe Grün

Materialien: Geschenkschleifen, Geschenkband, Dekoketten, Weihnachtsanhänger, große Zapfen, Moosgummisterne, kleine Ponpons, eingefärbter Reis, Nudeln

CIMG7966 CIMG7967

Mein Fazit: die Kinder sind gleich losgestürmt, haben aus der Puppenwohnung Behälter geholt zum Rausholen der Dinge ( das Tablett das ich jeweils dazugestellt hatte, hat sie nicht sonderlich interessiert). Sie haben einzelne Sachen geholt, herumgekruschtelt was noch alles drin ist, haben Reis rausgefischt und umgeladen,… Natürlich ist das eine oder andere Teil auf dem Boden verteilt gewesen (Reis) doch die Kinder haben es mit unseren kleinen Kehrschaufeln wieder eingesammelt.

Komischerweise waren sie ander grünen „Tannenbaumkiste“ viel interessierter als an der roten. Deswegen hab ich kurzerhand die rote wieder weggestellt. 🙂 Mal sehen wies morgen weitergeht.

Eine tolle Internetadresse für weitere Sensory Play Ideen: http://www.learning4kids.net/category/sensory/ (PS: man muss nicht unbedingt englisch können!)

Da ich die Internetadresse nicht mehr finde wie man den Reis einfärbt eine kurze Anleitung:

Reis in eine Zippertüte reinschütten (z.B. 1 kg) dann ein Päckchen Lebensmittelfarbpulver reinschütten und ca. 2EL Essig dazuschütten. Anschließend die Tüte schließen und den Reis in der Hand durchkneten. Man sieht gleich wie sich die Farbe verteilt und wo man noch ein bisschen mischen muss. Ich lasse den Reis dann etwas durchziehen, ehe ich ihn auf Küchenrollenpapier ausschütte und verteile. So lasse ich ihn gute 1-2 Tage vor sich hintrocknen und gehe ab und an hin und mische nochmal neu durch. Nun ja  – dann ist er fertig. Mit etwas Duftöl kann man ihn sicherlich auch gut duften lassen. PS: Den Essig riecht man später nicht mehr.

Wer dazu Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden.

Habe die Adresse doch noch gefunden: http://www.powerfulmothering.com/how-to-make-color-rice-for-sensory-play/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s