Der Winter ist da… naja, in der Theorie!


Ansich sollte er da sein, ein bisschen Schnee wäre langsam aber sicher echt toll. Das neue Jahr hat bereits begonnen, meine „Ferien“ sind fast rum, ab morgen geht es wieder zur Arbeit. Auch wenn ich viel gefaulenzt habe, war ich auch noch nicht ganz untätig. Einige Projekte waren schon vor Weihnachten erledigt, doch meine Motivation mich an den Rechner zu setzen war nicht sehr hoch. Dies möcht ich heute ein bisschen nachholen :-).

Meine abgearbeitete Liste:

  • Winterkranz
  • Backmischungen ausprobieren
  • Salzteiganhänger
  • Weihnachtsgeschenke fertigstellen
  • Wohnzimmerumgestaltung

Letztendlich doch viel getan. 🙂 Los gehts!

Mein Winterkranz:kranz

Benutztes Material:

Haushaltsschnur, Zapfen, Reisig, Metallschellen, weiße Ponpons in versch. Größen

Um den „Kranzrohling“ nicht zu verunstalten hab ich eine Kordel aus Haushaltsschnur gedreht und um den Kranz befestigt. Dann hab ich nach Gefühl die Zapfen mit der Heißklebepistole daran befestigt. Die Ponpons hab ich anfangs auch noch angeklebt, danach nur noch in die Lücken der Zapfen reingedrückt. Das hält genausogut und man könnte sie wieder verwenden. Anschließend noch den Reisigzweig rein und die Schellen mit der Schnur an dem Kranz befestigen. Da nicht viel mehr dran ist, finde ich ihn auch passend um ihn länger hängen zu lassen. Vielleicht kommt der Schnee ja irgendwann doch noch…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s