Kamishibai – das Erzähltheater


Bei meiner vorletzten Fortbildung ging es um die Themen: Kamishibai, Geschichtensäckchen und Rucksackbibliothek. Praktische Fortbildungen finde ich immer richtig ansprechend. Nach einigen theoretischen Informationen gehts meist ans kreative Arbeiten.

Doch, was ist überhaupt ein Kamishibai?

Lediglich ein Kasten mit 2 Flügeltüren… Doch sobald dieses erweckt wird, wird es zum spannenden Medium. Erweckt wird es durch eine Geschichte die auf Bildern zu sehen ist. Der Erzähler erzählt mit ihnen… ein Märchen, eine Bilderbuchgeschichte, ein Lied,… Ich setze es viel mit unseren Krippenkindern ein – was soll ich sagen – sie lieben es. Bei unserem Kamishibaikino fehlt fast nur noch das Popkorn.

Der Don Bosco Verlag hat einen sehr großen Bereich für das Kamishibai geschaffen, da auch die Nachfragen gestiegen sind – wundert mich nicht. Hier kann man auch einen Kamishibaikasten erwerben – wem das zu teuer ist, der kann zu einem Do-it-yourselfer werden. Denn Don Bosco hat dazu auch eine tolle und einfache Anleitung auf der Internetseite:

Kamishibai-Bauanleitung Don Bosco

Die passenden Bildkartensets gibt es bei Don Bosco natürlich auch. Die Themen sind sehr vielfältig: Märchen, Lieder, Jahreszeitliches, Biblisches,…. Da ich persönlich nicht alle Bilder in einem Set passend finde, bin ich bei den Bilderkarten mittlerweile auch schon zum Do-it-yourselfer geworden. Dazu mehr in den kommenden Beiträgen.

Unsere Einrichtung hat sich auch einen Kamishibai Kasten zugelegt, doch bei einer so großen Einrichtung wie unsere (4 Kindergartengruppen und 3 Krippengruppen) ist eins einfach zu wenig. Und da wir in der Krippe es am meisten benutzen, habe ich spontan beschlossen, für uns welche zu bauen:

bau1

Das war der Start. Die Farben sind Beize die ich mir im Baumarkt besorgt habe. Jede Gruppe bekam eins in seiner Gruppenfarbe…

bau2

In den nächsten Blogeinträgen geht es dann um die Geschichten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s