Kamishibai- Anton, das kleine rote Auto


Bei der erwähnten Fortbildung sollten wir in einer Gruppenarbeit selbst eine Geschichte erfinden…

Vorgaben waren: – eine Hauptfigur, eine Aufgabe/Problem, Helfer und das auf ca. 5-7 Blättern. Das Format der Bilder ist immer DIN A3.

Und so entstand die Geschichte um den kleinen Anton:

CIMG7563
Das Deckblatt zur Geschichte
CIMG7564
1. „Auf einem alten, verlassenen Bauernhof stand Anton, das kleine verrostete Auto. Immer wieder träumte er Nachts von früher, als er noch schön und schnell war.“
CIMG7566
2. Mitten in der Nacht wachte er auf und sah traurig den Mond an. „Ach lieber Mond, kannst du mir helfen? Ich möchte wieder so gerne herumfahren können.“ „Ich bin leider zu weit weg – ich kann nichts für dich tun!“ Traurig schlief Anton wieder ein.
CIMG7568
3. Früh morgens wachte Anton durch einen riesigen, lauten Umzugswagen auf. Zwei neugierige Kinder kletterten aus dem Wagen und sahen sofort das kleine traurige Auto. „Hallo ihr beiden. Könnt ihr mir helfen? Ich möchte so gerne wieder herumfahren können!“ Doch die Kinder konnten ihn nicht hören. „Schau dir mal dieses alte Schrottauto an!“
CIMG7570
4. Der Vater der Kinder kam dazu und schaute sich Anton von allen Seiten an. Ängstlich fragte Anton noch ein Mal: „Kannst du mir helfen?“ Ein Anhänger fährt heran, die Kinder fragen: „Papa was hast du vor?“ „Er kann hier nicht bleiben. Das ist zu gefährlich!“ Während er aufgeladen wird, schließt Anton traurig die Augen: „Oh je, jetzt komme ich auf den Schrottplatz…“
CIMG7572
5. Am nächsten Morgen traut sich Anton garnicht die Augen zu öffnen. „Oh Papa, das kleine Auto sieht ja wieder toll aus!!!“ „Meinen die mich?“ Ungläubig öffnet Anton die Augen und staunt – sein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Er war wieder schön! „Papa, lass uns eine Spritztour machen!“

Da der Text und die Bilder von meiner Gruppe erfunden wurde, dürfte es kein Problem sein sie so ausführlich zu zeigen. Bei den Anderen werde ich immer eine kurze Zusammenfassung dazuschreiben, damit man auch weiss worum es in den Büchern geht.

Zum Schluss haben alle Gruppen ihre Geschichten vorgestellt. Richtig toll wie kreativ alle waren. So tolle Geschichten sind dabei eintstanden.

Anton, das Auto
Um die Texte immer bei der Hand zu haben (wenn ich am erzählen bin) hab ich zu jeder Geschichte ein kleines Booklett gemacht – mit jeweiligem Bild und Text.

Anton
Einlaminiert und mit einem Ring versehen halten sie eine Weile und man kann sie am Ring aufhängen.

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s