Geschenke unter dem Tannenbaum… 3. Karamell-Nuss-Waffeln


Ein Rezept aus der rumänischen Küche… aus der Heimat…

Diese Karamell-Waffeln kenn ich noch aus meiner Kindheit, irgendwann bin ich auf Youtube über ein Video gestoßen:

https://www.youtube.com/watch?v=3uLF-YRh6H8&list=PLG6vTdXiVgUMiaJ6xV1n9UpBRRedLeD-H&index=5&t=50s

Ich hatte noch nie karamellisiert, doch das Video war sehr gut erklärt, sodass ich es einfach ausprobiert habe… Mit Erfolg!!!

Hier das Rezept von Jamila ( von ihrer Seite übernommen):

Die Butter (200g) und der Puderzucker ( 150g) werden aufgeschlagen. Nach und nach kommen dann die Eier (4) dazu. Nicht wundern – die Masse sieht etwas komisch aus – die Eier verbinden sich nicht richtig mit den restlichen Zutaten, was aber so in Ordnung ist. Nun kann das ganze auf die Seite gestellt werden.

Das Wasser (150ml) und der Zucker (250g) werden zum Kochen gebracht. Immer mal wieder vorsichtig umrühren.

!!! Achtung !!!

– wenn man zu viel rührt, klumpt der Zucker – den bekommt man nicht mehr auseinander und man kann von vorne beginnen. Als mir das mal passiert ist, musste ich es erstmal googeln was ich da falsch gemacht habe… wieder was dazugelernt.

Bekommt das Zucker/Wasser Gemisch langsam Farbe, gut beobachten und Herd runterschalten.

Nun darf die Eiermasse druntergerührt werden. Sofort bildet sich das Karamell zu einem Klumpen (siehe Bild). Dieser muss sich erstmal wieder auflösen – das Ganze muss wieder erwärmt werden. Wenn sich alles wieder aufgelößt hat, ändert sich die Farbe zurück zu dem schönen Karamell-Braun. Dann kommen die gehackten Nüsse (250g) rein. Die Masse ist fertig.

Die Waffeln kaufe ich meistens im Russischen Laden (der hat auch Rumänische Produkte) aber man findet sie oft auch in den größeren Lebensmittel-Ketten in den Ausländischen Abteilungen.

Im Rezept wird zwar angegeben dass man die Masse eine halbe Stunde abkühlen lassen soll, ich mache sie eigentlich immer gleich drauf. Masse wird halbiert.

Aufbau: Waffel-Creme-Waffel-Creme-Waffel

Damit die Waffel besser an der Creme haftet, lege ich noch etwas schweres drauf um etwas Druck zu erzeugen – gerade so viel, dass die Waffeln nicht brechen.

Wenn die Creme abgekühlt ist, kann man die Waffeln zuschneiden.

Zum Aufbewahren empfiehlt es sich die Waffeln an einem kühlen Ort zu lagern, damit die Creme nicht zu warm wird.

WARNUNG!!!

Diese Waffeln können süchtig machen. Nachmachen auf eigene Gefahr!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s