Kamishibai – Von Eulen, Bibern und Füchsen


Aus dem Oettinger Verlag kommt eine zuckersüsse Pappbilderbuch-Reihe, in denen die Hauptrolle ein Tier ist, das ein Problem hat.

  1. Die Eule mit der Beule (Tanja Jacobs, Susanne Weber – Oetinger Verlag)

 In Reimform bemerkt die kleine Eule dass sie eine Beule hat. Sie kommt an verschiedenen Tieren vorbei – Schlange, Fuchs, Maus, Bär – jede versucht zu helfen. Mit jedem Tier wird es besser, die Tränen versiegen langsam. Zum Schluss kommt sie zu ihrer Mama… Das beste Mittel bei einem AUA!

Zitat:

„Armes kleines Eulenkind, ein Kuss der hilft dir ganz bestimmt.“

„Wie schön, dass ich dich seh, es tut gar nicht mehr weh!“

Die Eule mit der Beule

Hier der Link zum Oetinger Verlag: Die Eule mit der Beule

2. Der kleine Fuchs hört einen Mucks ( Tanja Jacobs, Anne-Kristin zu Brügge – Oetinger Verlag)

Ganz allein im Wald – oder doch nicht? Der kleine Fuchs hört etwas und folgt dem Geräusch – die Kuh macht Muuh, das Schwein Oink Oink, der Hahn Kikerikiii, die Maus Piep, die Eule Huhuuuu, doch diesen Mucks hat er nicht gehört, also tapst er jedes mal wieder weiter. Der Mucks kam nämlich von seiner Mama; ganz klar.

Zitat:

Dann kommt der Fuchs zu einem Ort. Er schnuppert und erkennt sofort: Ja, von hier kam dieser Mucks! Denn hier wohnt er mit Mama Fuchs.

Der kleine Fuchs flüstert ihr zu: „Ich habs gewusst! So klingst nur du!“

Der Fuchs hört einen Mucks

Hier der Link zum Oetinger Verlag: Der kleine Fuchs hört einen Mucks

3. Der Biber hat Fieber ( Tanja Jacobs, Susanne Weber – Oetinger Verlag)

Der kleine Biber ist krank, er hat Fieber. Frettchen, Schnecke, Igel und Hase versorgen ihn mit ihren Hausmittelchen. Zum Schluss tun sie sich zusammen und kochen eine Suppe für den Biber.

Zitat:

„Wir kochen dir ´ne Suppe!“ ruft die ganze Truppe.

„Vielen Dank ihr lieben vier, die beste Medizin seit ihr.“

Der Biber hat Fieber

Hier der Link zum Oetinger Verlag: Der Biber hat Fieber

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s