Quelle:
Die „Herbstzwerge“ sind eigentlich als Fingerspiel konzipiert. Sie entstammen aus der Feder von Franziska Binder, Mitglied in vielen Facebook Gruppen, in denen sie ihre Texte in verschiedenen Formen (Fingerspiel, Geschichte, Lied, etc.) den Kollegen und Kolleginnen zur Verfügung stellt. Vielen vielen Dank dafür, Franziska….
Die „Herbstzwerge“ haben mir auf Anhieb gefallen – warum mal nicht als Säckchen???

Material:
- Säckchen: Selbstgenäht, hatte ich aber schon länger mal genäht. Hier gehts zu meiner Näh – Anleitung.
- PegDolls: Figurenkegel 70mm (gibt es mittlerweile auch in diversen Größen in guten Bastelgeschäften zu finden)
- Filz: in verschiedenen Farben, normaler dünner Bastelfilz (ich glaube 1mm)
- Stickgarn: in verschiedenen Farben, geht aber auch mit Wolle
- Perlen: 6mm (natur)
- Pfeiffenputzer: ich hatte nur weiß da, aber man kann auch andere hautähnliche Farben nehmen
- Acrylfarben
- Fimo- Knete: für die Pinsel (Ofenhärtend – Die Farbe ist eigentlich egal, da eh noch angemalt wird, doch mit heller Farbe ist es einfacher.)
- Heißkleber
- Schrauben
- Astscheiben
- Bodentuch: aus meinem Stoffvorrat. Diesmal in rund und größer als sonst
- Herbstlaub: in der Natur gesammelt, gepresst und einlaminiert, in den Farben: rot, orange, gelb, braun und bunt schattiert
- Text: einlaminiert
Die Zwerge, die, die Blätter gelb und orange anmalen… :
Der Zwerg der die Blätter braun anmalt… :
Und zuletzt der Zwerg, der sich nicht entscheiden kann und die Blätter bunt anmalt… :
Hier gibt es eine detaillierte Beschreibung, wie ich die Peg Dolls gemacht habe. Hier kommt lediglich der Hut noch dazu. Dieser blieb in der Originalgröße und ist hier mit Anleitung zu finden: www.weefolkart.com










Dazu habe ich in passenden Farben viele Blätter gesucht, habe sie gepresst und sie dann einlaminiert. Diese möchte ich dann mit den Kindern den Zwergen zuordnen…. Ich bin schon sehr gespannt…